Ein bisschen seltsam hat es sich schon angefühlt, als ich am 01. Oktober meine mittlerweile 5-jährige Selbstständigkeit beim Frühstück gefeiert habe. Fünf Jahre scheinen auf den ersten Blick eine unheimlich lange Zeit zu sein, die man als Selbstständige erstmal durchhalten und am Markt bestehen muss. Andererseits ist die Zeit wie im Fluge vergangen und so […]
Browsing Tag: selbstständig sein
Zeiterfassung mit askDANTE – Ein Selbsttest
Werbung. Ich gebe zu, das Thema „Zeiterfassung“ ist nicht gerade weit oben auf meiner Beliebtheitsskala in meiner Selbstständigkeit. Arbeitszeiten und Projektzeiten aufzuschreiben war noch nie so mein Ding, hat aber ziemlich viele Vorteile, wenn es um die Kalkulation von Angeboten und die Rechnungserstellung geht. askDANTE verspricht Einfachheit und höchste Flexibilität, weshalb ich das Tool mal […]
Die wahre Geschichte hinter Frau Chefin
Immer wieder bekomme ich in Mails und Nachrichten über meine Social-Media-Kanäle gesagt, dass es toll sei meine Artikel zu lesen und sie das Gefühl haben, mich dadurch richtig zu kennen – obwohl sie mich noch nie live getroffen haben. Dass sie mitfiebern, mitleiden, sich mitfreuen. Sie schreiben davon, dass sie den Mut großartig finden, sich […]
Wie dein Selbstbewusstsein dein Zeitmanagement beeinflusst
Immer wieder laufen mir kluge Sätze über den Weg, die den Eindruck erwecken, dass gutes Zeitmanagement einzig und allein damit zu tun hat, dass du im Vorfeld einwandfrei und gekonnt geplant hast. Doch funktionierende Zeitplanung geht weit darüber hinaus. Nicht nur die von mir oft erwähnte eigene Persönlichkeit entscheidet über Erfolg und Niederlage, sondern auch […]
Im Portrait: Jana Diebold – Die Buchstabenschwalbe
Jana Diebold liebt es, unkonventionelle Wege zu gehen. Vor allem im Berufsleben. Starre Formen und allgemeingültige Regeln sind dazu da, verändert zu werden, sagt sie. Als freie Texterin unterstützt sie (vor allem weibliche) Kunden nicht nur in der Texterstellung und ihrem Marketing, sondern auch dabei, sich zu trauen. Sich zu trauen, neue Ideen umzusetzen und […]
Gut geplant ist halb gewonnen? Warum Planung nicht alles ist und was du stattdessen tun solltest
Es gibt Menschen, die lieben es zu planen. Und es gibt Menschen, die hassen Planung. Bei mir ist es ein Mischmasch aus beidem: Ich liebe es zu planen, aber ich hasse es, akribisch zu planen. Wenn dein Projekt ein voller Erfolg werden soll, solltest du genau wissen, wie viel Planung dir gut tut und wann […]
Motivationstief? Hier ist die lebensrettende Medienliste, auf die du gewartet hast!
Werbung. Du wolltest eigentlich sooo viel machen, aber es geht nichts. Absolut überhaupt nichts. Jeder Selbstbestechungsversuch ist gescheitert. Kreativität und Motivation bleiben aus und eigentlich ist heute auch viel zu schlechtes Wetter, um überhaupt irgendetwas zu arbeiten. Was bei so einem Motivationstief hilft, ist Ablenkung zum Kraft und Ideen tanken. Und die bekommst du in […]
Perfektionismus: Wie du damit leben kannst, ohne dich permanent schlecht zu fühlen
Ich gebe in jedem Bereich alles. Als Audio- und Videotechnikerin, bei Frau Chefin, als Hausfrau, Mutter, Ehefrau. Meine Ansprüche an mich selbst sind hoch, wahnsinnig hoch. Ich optimiere, verbessere, perfektioniere, bis alles so ist, wie ich es mir in meinem Kopf vorstelle. Perfektionismus ist mein Feind und Freund zugleich. Und doch fahre ich bei aller […]
So sieht mein Workflow mit meinen Kundinnen aus
Was passiert, wenn eine Kundin sich für ein Angebot interessiert? Welcher Ablauf von A bis Z muss man bei mir durchlaufen? Wie läuft es mit der Bezahlung? Und was bringt es dir selbst, wenn du einen klar definierten Workflow bei einer Zusammenarbeit mit deinen Kundinnen oder Kunden hast?
Warum Videos für dich als Selbstständige anders gedacht werden müssen
Wie viele Nächte hast Du schon wach gelegen, die Decke angestarrt und dich gefragt, wie du nun auch noch Videos in deinen Alltag unterbringen sollst? Wie du Videomarketing für dein Business sinnvoll nutzen kannst? Wie du das Thema angehen kannst, ohne ständig als Entertainerin vor der Kamera zu sitzen? Und wie oft bist du morgens […]