jetzt mal tacheles:
Du willst schon länger dein Begrüßungsvideo erstellen, aber der Punkt wandert von To-do-Liste zu To-do-Liste, weil du das Gefühl hast, dass das eine große Sache ist, für die du gerade keinen Kopf hast?
Du weißt, wie wirkungsvoll ein gut erstelltes Willkommensvideo sein muss und dass du damit deine Webseitenbesucher von deiner Persönlichkeit überzeugst, wie mit keinem anderen Medium. Aber du hast keine knackige Idee, wie du dein Thema in ein cooles Video verwandeln kannst? Oder einen fesselnden Text schreibst, der von dir überzeugt?
Eigentlich hast du alles, um dein Video aufnehmen zu können: Ein Business, eine klare Positionierung, Webseitenbesucher, eine Kamera mit Mikrofon. Aber du hast bisher nicht angefangen, weil du nicht weißt, was du wie tun musst und wo du überhaupt anfangen sollst?
Du sagst dir: "Lieber habe ich kein Video als ein unperfektes Video. Außerdem komme ich mir immer doof vor der Kamera vor. Und wie verflixt nochmal wirke ich im Video nicht wie eine verstellte Version von mir?"
Kurzum: Dir hat bisher immer der finale Schubs und das letzte bisschen Mut gefehlt, um vor die Kamera zu stehen und auf "Record" zu drücken?
Hier ist er.
Gut!
Dann bist du hier richtig.
Ich zeige dir im Online-Workshop Schritt für Schritt, wie du dein
authentisches Willkommensvideo erstellst, um auf den ersten Blick von
dir zu überzeugen.
tatsache ist:
Die Startseite ist in der Regel die meistbesuchte Seite einer Webseite. Deshalb solltest du gerade dort von dir überzeugen und dich zeigen. Und zwar nicht (nur) in einem netten Bild und einem schönen Text. Sondern in einem Video. In einem Video, das authentisch und anziehend ist und so sehr begeistert, dass deine Besucher es kaum erwarten können, bei dir zu kaufen.
Dein Willkommensvideo ist deine Chance, in wenigen Sekunden für Aufmerksamkeit zu sorgen, Vertrauen aufzubauen, von dir und deinem Können zu überzeugen und im Gedächtnis zu bleiben. Und im Turbogang aus Fans Kunden zu machen.
Wenn du das auch möchtest, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, anzufangen.
Der Workshop findet in einer kleinen Gruppe von maximal 10 Teilnehmerinnen statt.
An Tag 1 und 3 kannst du ab 7 Uhr morgens auf die Inhalte zugreifen, die dich Schritt-für-Schritt an die Hand nehmen, um dein Willkommensvideo zu erstellen.
An Tag 2 kannst du die Zeit nutzen, um eigenständig nachzujustieren, Fragen zu stellen und deinen bisherigen Ideen den Feinschliff zu verpassen.
Zusätzlich treffen wir uns an Tag 1, Tag 2 und Tag 3 jeweils um 15 Uhr für eine knackige Frage-und-Antwort-Runde. Wir justieren gemeinsam nach, schauen, was verbessert werden kann und ich gebe dir weitere Hilfestellungen.
Zum Austausch untereinander sowie für Fragen steht dir eine exklusive Facebookgruppe zur Verfügung. Dort kannst du auch deine Ergebnisse teilen.
Ich bin ehrlich zu dir: Das Programm ist knackig – aber schaffbar. Wenn du den Workshop ernsthaft durchziehen möchtest, solltest du dir dafür alle drei Tage blocken.
Das erwartet dich im Workshop:
Wir überlegen gemeinsam, wo der beste Drehort für dein Willkommensvideo ist, was zu dir und deiner Message passt und richten Schritt für Schritt dein Videoset für deinen Videodreh ein.
Ein enorm wichtiger Teil deines Willkommensvideos ist der Text. Deshalb widmen wir ihm ganz besondere Aufmerksamkeit und feilen, bis auch das letzte Wort perfekt sitzt.
Du hast den perfekten Drehort und einen knaller Text? Dann wird es Zeit für die Videoaufnahme. Ich gebe dir Tipps worauf du achten solltest, zeige dir, wie du vorgehen kannst und wie du gekonnt und mit einfachen Mitteln Abwechslung in dein Video bekommst.
Sobald die Aufnahme im Kasten ist, geht es an den Schnitt und die Bearbeitung. Ich zeige dir, wie du mit wenig Aufwand coole Schnitte setzt und dein Video bearbeitest, dass es ein Hingucker wird. Gemeinsam holen wir das Beste aus der Aufnahme heraus und sorgen für das Tüpfelchen auf dem i.
Klicke dazu einfach auf einen der Buttons und sichere dir jetzt deinen Platz.
Deine Investition: 340 Euro
Zahlbar als Einmalzahlung oder in Raten.
1) Du machst nichts. Alles bleibt, wie es ist. Deine Startseite ist weiterhin die meistbesuchte Seite deiner Webseite, aber ohne Video, das die Menschen von dir und deinem Können überzeugt.
2) Du fuchst dich alleine in das Thema Willkommensvideo rein. Das ist mit einem großen Zeitaufwand und vielen Umwegen verbunden.
3) Du beauftragst jemanden, der mit dir zusammen dein Willkommensvideo erstellt. Dann rückt ein Videoteam an, das dich locker einen vierstelligen Betrag kostet.
4) Du nimmst am Live Online-Workshop teil und erstellst mit mir zusammen zeit- und kostensparend dein einzigartiges Willkommensvideo für deine Webseite. Dein besonderes Plus? Alles, was du im Workshop lernst, kannst du für deine weiteren Videos anwenden, so dass du in Zukunft deine Videos selbst in die Hand nehmen kannst.
Der Workshop ist perfekt für dich, wenn du ein Business hast, das auf „festen Füßen“ steht und du weißt, was du für wen anbietest. Wenn du bereits Videoerfahrung mitbringst, ist das großartig – aber kein Muss!
Ich bin ehrlich zu dir: Der Workshop ist (noch) nichts für dich, wenn du noch keine Webseite hast, deine Positionierung nicht klar ist, du deine Zielgruppe nicht kennst, oder nicht zu 100% motiviert bist, den Workshop durchzuziehen.
Um am Workshop erfolgreich teilnehmen zu können, brauchst du eine Kamera (Smartphone, Webcam, DSLR) und ein Mikrofon. Bestenfalls ein Ansteckmikrofon (ich empfehle dir das Rode SmartLav+). Darüber hinaus solltest du einen Account bei Zoom für unsere Treffen, einen Facebook-Account zum Austausch und ein Videobearbeitungsprogramm haben. Ich nutze im Kurs Filmora9.
Katastrophe! Spaß beiseite. Da es sich um einen Live-Workshop handelt, ist es natürlich am Besten, wenn du auch live dabei bist. Ich stelle jedoch die Aufzeichnungen der Inhalte in der Gruppe zur Verfügung zum Nachschauen. Dir sollte jedoch bewusst sein, dass jeder Zeitverzug deinerseits für dich schwierig werden könnte, das Tempo einzuhalten.
Um am Workshop teilnehmen zu können, klicke auf einen der großen schwarzen Buttons. Du wirst dann automatisch zu elopage weitergeleitet, wo du mit deiner Zahlung deinen Platz reservierst.
Du kannst entweder per Einmalzahlung bezahlen, oder bequem in mehreren Raten.
Ich verrate es dir: Du hast am Ende nicht nur ein fertiges Willkommensvideo, sondern auch ein eingerichtetes Videoset, weißt, wie du Texte für deine Videos schreibst, wie du gekonnt dein Branding zeigen kannst, eine gute Aufnahme von dir machst und dein Video schneidest und nachbearbeitest. Sprich, du lernst wahnsinnig viel, was du für alle weiteren Videos von dir brauchst.
Ich bin ehrlich zu dir: Es wird dir leichter fallen, wenn du bereits Videos aufgenommen hast und ein bisschen Routine in den einzelnen Schritten hast. Allerdings gestalte ich den Workshop so, dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene das Maximum für sich herausholen. Es ist also kein Muss, dass du bereits Videoerfahrung mitbringst.
Da es sich um einen 3-tägigen Workshop handelt, endet meine Betreuung und Begleitung am Ende des dritten Tages. Zugang zur Facebookgruppe hast du für weitere 30 Tage.
Was nicht zum Kurs gehört, ist die Erstellung eines Intro und Outros für dein Video sowie das Thema Sounddesign. Außerdem werde ich auf das Thema Branding nur kurz eingehen und nicht in der Tiefe behandeln. Dafür gibt es meinen Kurs „Dein Video-Look“.
Grundsätzlich ja, da es ein Online-Workshop ist. Allerdings solltest du dich an Tag 1 und 3 an dem Ort befinden, wo du dein Video aufnehmen möchtest. Wenn das der Sandstrand ist, ok. Wenn es dein Homeoffice sein soll, dann wäre es schlecht, wenn du auf Bali bist 😉
Klicke dazu einfach auf einen der Buttons und sichere dir jetzt deinen Platz.
Deine Investition: 340 Euro
Zahlbar als Einmalzahlung oder in Raten.