Du hast doch bestimmt erst vor kurzem wieder gelesen, wie du ganz einfach und unkompliziert ein erfolgreiches Business aufbauen kannst. Wie du in nur wenigen Monaten unabhängig leben kannst und profitabel wirtschaftest, damit du dem Traum der Vier-Tage-Woche näher kommst. Und trotzdem hast du bestimmt immer mal wieder gedacht: „Verdammter Mist, wie lange dauert es, […]
Browsing Tag: erfolgreich gründen
Im Portrait: Stefanie Krause – Gründerin von „bewusst weiblich“
Stefanie ist Coach für glückliche Perioden mit großen Ambitionen: Sie möchte die Periode enttabuisieren, darüber sprechen, Wissen weitergeben und zeigen, wie sie es geschafft hat, beschwerdefrei „durch die Tage“ zu kommen. Wenn sie gerade nicht „ihr Ding macht“, die Natur genießt, oder sich hinter einem Buch versteckt, findet man sie als Yogalehrerin und Meditationsleiterin. Im […]
Die wahre Geschichte hinter Frau Chefin
Immer wieder bekomme ich in Mails und Nachrichten über meine Social-Media-Kanäle gesagt, dass es toll sei meine Artikel zu lesen und sie das Gefühl haben, mich dadurch richtig zu kennen – obwohl sie mich noch nie live getroffen haben. Dass sie mitfiebern, mitleiden, sich mitfreuen. Sie schreiben davon, dass sie den Mut großartig finden, sich […]
Im Portrait: Jana Diebold – Die Buchstabenschwalbe
Jana Diebold liebt es, unkonventionelle Wege zu gehen. Vor allem im Berufsleben. Starre Formen und allgemeingültige Regeln sind dazu da, verändert zu werden, sagt sie. Als freie Texterin unterstützt sie (vor allem weibliche) Kunden nicht nur in der Texterstellung und ihrem Marketing, sondern auch dabei, sich zu trauen. Sich zu trauen, neue Ideen umzusetzen und […]
Im Portrait: Tanja Hohenester – Gründerin von tigovit
Grüner Tee und die Pflanzenheilkunde sind die Leidenschaften von Tanja Hohenester. Am Anfang ihres Weges steht die Erkrankung an einem Myom, die Selbstheilung dank des grünen Tees und die Entdeckung, dass dessen Wirkstoffe ein Allrounder für die natürliche Frauengesundheit sein können. Die Unternehmerin forschte im Selbststudium und entwickelte auf wissenschaftlichen Forschungsergebnissen basierend ihr Produkt tigovit […]
Im Portrait: Andrea Ritter – Unternehmensberaterin und Autorin
Andrea Ritter ist Mutter von drei erwachsenen Töchtern, lebt im Allgäu, ist Unternehmensberaterin und Begleiterin für Menschen, die den Mut haben, ihre eigene Persönlichkeit und sich selbst besser kennenzulernen. Als Autorin hat sie vor wenigen Wochen ihr Buch „Ernteausfall – Verliebt. Vertraut.“ auf den Markt gebracht, das ein Weckruf für Frauen sein soll, die im turbulenten […]
„Bring deine Idee zum Leuchten“ – Buchvorstellung
Werbung. Wenn du davon träumst, dein eigenes Ding zu machen, ein Business auf den Weg zu bringen, ein Buch zu veröffentlichen, einen Blog zu starten, oder einfach Unternehmerin zu sein, dann solltest du einen Blick ins Buch werfen. Denn Astrid Hochbahn hat mit ihrem Werk „Bring deine Idee zum Leuchten“ ein Buch geschrieben, das für […]
Im Portrait: Anja Koschemann – Dildodesignerin
Anja Koschemann hat ihren Beruf der Dildodesignerin selbst erfunden. Er vereint für sie in perfekter Weise Kreativität, Handwerk und Unabhängigkeit. Zu diesen 3 Punkten mischt sie täglich möglichst viele intensive Stunden mit ihren Herzensmenschen, nimmt Harfenunterricht, praktiziert YOGA, Feminismus und mag Elfen. Im Portrait erzählt sie, wie sie zu ihrem ungewöhnlichen Beruf gekommen ist und […]
Selbstständigkeit als Trend? Muss das sein?
Seit einiger Zeit beobachte ich aus meinem stillen Kämmerchen heraus eine neue Trendform, die immer mehr Zuwachs findet und von allen Seiten angefeuert wird. Die Rede ist von Selbstständigkeit als DIE beruflich alles lösende Arbeitsform. Selbstständigkeit wird als Trend gehypt und verspricht damit alle Träume zu erfüllen. Nur die Folgen und Risiken werden verschwiegen.
Die dunkle Seite eines Onlinebusiness
Ein Onlinebusiness zu haben, ist für viele von uns ein Traum: Arbeiten wo und wann man will, den Tag gestalten können, wie man möchte und dazu die Möglichkeit haben, für die Familie jederzeit da zu sein. Worüber jedoch selten geredet wird, ist die dunkle Seite, die ein Onlinebusiness hat.
Warum ich „verkaufe dich nicht unter Wert!“ nicht mehr hören kann
Von Zeit zu Zeit gibt es immer wieder wahre „verkaufe dich nicht unter Wert“ Wellen, bei denen vor allem im Internet angeprangert wird, dass man als Frau wissen solle, was man sich selbst wert ist und man sich das doch bitte mal bewusst machen und danach auch bitte seine Preise ausrichten soll. Ganz ehrlich? Ich […]
Das ist die gefährlichste Unternehmensstrategie aller Zeiten!
Es gibt dort draußen in der wilden Unternehmenswelt unheimlich viele Business-Strategien. Darunter tummelt sich jedoch eine gefährliche Strategie, von der ich dir absolut immer abraten würde. Eine, bei der sich mir sämtliche Haare aufstellen, wenn ich ihr begegne. Es ist eine Strategie, bei der eigentlich ein blinkender Button mit dem Vermerk „Nicht zuhause ausprobieren“ leuchten […]
Warum wir Frauen viel öfter über Geld reden sollten
Immer reden alle nur davon, wie man mehr Geld verdienen kann. Wie man in kürzester Zeit noch mehr verdienen kann, welche Möglichkeiten es gibt und wie man als Selbstständige einen mega Umsatz machen kann. Worüber kaum jemand redet, ist, dass Selbstständigkeit auch Geld kostet. Dass man laufende Kosten und Abgaben hat. Deshalb wird es Zeit […]
Jede von uns hat ihre Geschichte. Das sollten wir respektieren.
Es gibt die unterschiedlichsten Gründe, die verschiedensten Wege für eine Selbstständigkeit und auch ganz unterschiedliche Erfolgsgeschichten. Manche gehen vorsichtig vor, andere sind risikobereiter. Einige haben wahnsinnigen Erfolg, andere scheitern daran. Was wir alle gemeinsam haben, ist, dass wir Frauen sind, die den Mut hatten, sich selbstständig zu machen und nun ihre Vorstellung vom Arbeiten leben. […]
„Am Besten bist du nur Hausfrau und Mutter“. Wie unser System bei Selbstständigen versagt.
Ein Kind zu haben ist für uns eine echte Lebensentscheidung, die wir mit absoluter Überzeugung getroffen haben. Doch als Selbstständige fängt mit dem positiven Schwangerschaftstest der Spießrutenlauf an, denn unser System provoziert ein veraltetes Familienbild aufrecht zu erhalten, in dem die Frau „nur“ Hausfrau und Mutter ist, aber bitte auf gar keinen Fall selbstständig.